Manchmal leben wir unser Leben wie auf Autopilot. Wir funktionieren, erledigen, organisieren, reagieren. Und irgendwann verlieren wir die Verbindung zu uns selbst. Kennst du das Gefühl? Du bist da aber irgendwie nicht so ganz.
Ich möchte dir in diesem Artikel beschreiben, wie du wieder zurückkommst. In Verbindung mit deinem Körper, in dein Herz und in dein Inneres.
Selbstfürsorge ist kein To-Do Punkt auf deiner Liste, sondern eine innere Haltung. Zum Beispiel kannst Du dir die Frage stellen: Wie geht es mir gerade - wirklich?
Wenn du dich von Oberflächlichkeiten löst und aufhörst, an dir herumzuschrauben, fängst Du an, dir selbst zuzuhören. Und das wird für Veränderung sorgen.
Es muss nicht eine ganze Stunde am Stück sein. Manchmal reichen schon 3 Minuten des bewussten Atmens auf der Toilette oder an der Bushaltestelle, 10 Minuten in der Sonne mit geschlossenen Augen oder ein paar intuitive Dehnübungen im Wohnzimmer.
Diese Mini Zeit-Inseln werden mehr, je öfter Du dich mit dir selbst verbindest. Dadurch wirst Du dir bewusst, dass deine Me-Time mehr ist, als nur ein To-Do auf deiner Liste.
Dein Körper ist dein Zuhause. Er spricht ständig mit dir, durch Spannungen, Müdigkeit, Erschöpfung, Gänsehaut oder Tränen. Wenn du dich regelmäßig bewegst, intuitiv und bewusst, kannst Du wieder Verbindung mit dir selbst aufbauen.
Das darf eine Yogaeinheit sein, ein Spaziergang im Wald oder einfach nur ein achtsames Strecken und Recken am Morgen.
In meinem All-in Programm Mind&Motion360 findest du kurze Achtsamkeitseinheiten, die dir genau dabei helfen.
In Verbindung mit dir selbst zu sein, bedeutet auch deine Grenzen zu kennen und sie zu kommunizieren! Das braucht auch Mut und jedes Mal, wenn du ein Nein aussprichst, das du innerlich schon längst fühlst, stärkst du dich selbst.
Ein ehrliches Nein ist oft viel authentischer als ein überfordertes Ja.
In der Pause zwischen Reiz und Reaktion liegt deine Freiheit. Nimm dir einen Atemzug Zeit, bevor du antwortest, bevor du weitermachst, bevor du dich übergehst.
Diese eine Sekunde kann der Moment sein, in dem du dich wieder erinnerst, wer du bist.
Um in Verbindung mit Dir selbst zu sein, musst Du nicht alles umwerfen. Du darfst dich einfach wieder einladen, ganz da zu sein. In dir und mit dir.
Wenn du dabei Begleitung brauchst: In meiner Mediathek und meinen LIVE KURSEN findest du Inspiration, Bewegung und Meditationen alle mit dem Fokus auf echte Verbindung. //mw